Musikvorspiel: Orchester Tango-Werkstatt
Wir begrüßen das bezaubernde Orchester Tango-Werkstatt in der Sandershaus-Bar.
Orchester Tango-Werkstatt
Diego Jascalevich, argentinischer Charango-Virtuose, verblüfft auf seinem kleinen südamerikanischen Zupfinstrument mit frappierender Virtuosität und Spielfreude. Vor kurzem trat er bei Peter Gabriels Weltmusikfestival WOMAD in London auf. Diego Jascalevich ist auf vielen CD-Produktionen zu hören, u.a. als Gastmusiker für den italienischen Tenor Andrea Bocelli sowie für den Flamencogitarristen Jose Luis Monton. Aufgewachsen in Buenos Aires lebte er viele Jahre im brasilianischen Bahia und in Rom, bevor er nach Deutschland kam. Mjusik ist für Diego Jascalevich eine universale Sprache, mit der sich reisen lässt. „Musik ist übrig geblieben vom Sprachgewirr zu Babel“, sagt er. Als Musiker brach er aus dem Argentinien der Militärdiktatur aus und entdeckte in Bahia die Freude brasilianischer Rhythmen. Im Centre Pompidou in Paris spielte er bei der Vernissage einer Bilderschau der 94-jährigen Aurelie Nemours. Einen Film über die Meisterin der konkreten Malerei hat er auch vertont. „Über die Musik hat sie den Film verstanden, obwohl sie blind ist“, erzählt Jascalevich.
Wie international Musik ist, erfuhr der Musiker in Aix-en-Provence. Dort übernahm Jascalevich 2003 den Gitarren-Part in der Oper Wozzeck mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung des Engländers Daniel Harding.
