Konzert: Yerba Colorá

Yerba Colorá ist eine international besetzte, alterlatino Band, die 2016 in Marburg gegründet wurde. Wie ein Melting Pot of Sound kombiniert Yerba Colorá Lateinamerikanische Rhythmen (Cumbia, Son) mit Elementen von Psychedelic Rock, Folk und Reggae. Die besondere Originalität der Musik wird geprägt von mitreißenden Melodien, begeisternden Gitarrensolos und einer powervollen Rhythm section.
Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Songtexten von Frontfrau
und Bandgründerin Naomi Keates wider, die sowohl die alltäglichen Herausforderungen des Lebens thematisieren als auch die Ausbeutung der Umwelt und soziale Ungerechtigkeit.
Im Jahr 2020 erschien die erste EP „¡Eh! P.“ und die nahezu zeitgleich ausbrechende Corona-Pandemie lieferte sogleich mehrere Anlässe, um weiteres Songmaterial zu produzieren. Mit Erfolg, denn bald darauf wurde Yerba Colorá im Rahmen des John Lennon Songwriting Contests als preistragender Finalist im Bereich „Latin“ nominiert.
Die zweite EP wurde in 2021 veröffentlicht und im Sommer 2023 wird die Band auf ihre erste England-Tour gehen und u.a. am Greater Manchester Fringe Festival teilnehmen.
Die Musik von Yerba Colorá ist schon häufiger von BBC Introducing gespielt worden und wurde von Radiomoderator Christian Carlisle als „a heady, intoxicating mix” bezeichnet.

Die mehrköpfige Gruppe besteht aus:
Naomi Keates (Gesang/Gitarre),
Paul Hilger (Leadgitarre),
Phil Bicking (Bass),
Wiley Sil (Schlagzeug)
& Moe Reyna Crespo (Percussion)

Reinhören:

Beginn um 20 Uhr

Das Konzert findet im Biergarten des Sandershaus statt.
____________
Veranstaltet vom Sandershaus e.V.